Ausstellung in BernVerklärt, verkauft, verkohlt – Die zwiespältige Geschichte des Chalets
Das Holzhaus ist ein internationales Schweiz-Symbol: Fünf Geschichten von Rousseau bis zur RAF, vom Aufstieg des Tourismus und von der Pervertierung der einstigen Hirtenhütte.

Arrest im Chalet: Am 4. Dezember 2009 kam Filmregisseur Roman Polanski in seinem Chalet «Milky Way» in Gstaad an – begleitet von TV-Teams und einer Horde Fotografen.
Foto: Keystone
Sie sind klein und fein, die Wechselausstellungen in der Schweizer Nationalbibliothek. Zurzeit wird – inmitten einer massiven Holzbalken-Konstruktion – die Geschichte des Chalets thematisiert. Und es zeigt sich: Hinter dem Holzhaus steckt ein reicher Fundus an Episoden.