Causa Alice WeidelVerfahren gegen AfD-Politikerin wegen Spende aus der Schweiz eingestellt
Die Affäre um anonyme Spenden eines SVP-Gönners ist ad acta gelegt. Es wurde kein Verstoss gegen das Parteiengesetz festgestellt, teilt die zuständige Staatsanwaltschaft mit.

Die Ermittlungen gegen die deutsche AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel im Zuge der Parteispendenaffäre sind eingestellt worden.
Wie die Staatsanwaltschaft Konstanz am Montag mitteilte, gibt es keinen hinreichenden Tatverdacht für einen Verstoss gegen das Parteiengesetz. Strafbar sei eine Aufstückelung von Spenden zur Verschleierung für die Empfängerin nur, wenn diese daran mitgewirkt habe. Dafür habe sich in Weidels Fall aber kein für eine Anklage ausreichender Verdacht ergeben.
Die Staatsanwaltschaft Konstanz hatte über mehrere Jahre gegen Weidel und Mitglieder ihres AfD-Kreisverbands am Bodensee ermittelt. Die rechtspopulistische Partei hatte im November 2018 bestätigt, dass eine Schweizer Pharmafirma 2017 rund 130’000 Euro in mehreren Tranchen an den AfD-Kreisverband überwiesen hatte. Das Geld wurde den Angaben zufolge im Frühjahr 2018 zurückgezahlt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.