Velostation an der Schanzenbrücke wird ausgebaut
Die vor 16 Jahren eröffnete Velostation bei der Berner Schanzenbrücke kann ausgebaut werden. Der Berner Stadtrat hat am Donnerstag einen entsprechenden Baukredit gebilligt.
Die Velostation am oberen Ende der Berner Schanzenbrücke kann saniert und gleichzeitig erweitert werden. Mit 56 zu 7 Stimmen hat der Stadtrat am Donnerstag die Vorlage genehmigt.
Der Rat folgte den Argumenten des Gemeinderats, wonach die im Jahr 2000 eröffnete Velostation den heutigen Ansprüchen nicht mehr genügt. Das Abstellsystem sei veraltet und die Räumlichkeiten seien zu eng.
Das Parlament genehmigte einen Baukredit von 1,05 Millionen Franken. Bund und Kanton werden rund 70 Prozent der Kosten übernehmen. Für die Stadt verbleibt somit ein Beitrag von gut 440'000 Franken, der über eine Spezialfinanzierung abgegolten wird. Die Bauarbeiten sollen im Februar beginnen und im Sommer 2017 abgeschlossen sein.
Bereits im vergangenen Frühling wurde die neue Velostation Schanzenpost im PostParc mit 1000 Abstellplätzen eröffnet. Sie und die erweiterte Velostation Schanzenbrücke reichen aber nicht aus, um den Bedarf an Abstellplätzen zu decken. Die Stadt möchte deshalb weitere Angebote beim Bahnhof schaffen.
SDA/mib
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch