Velos sollen am Aareufer fahren dürfen
Die Aareschlaufen zwischen Köniz und Bremgarten sollen mit einem Velo- und einem Fusswegnetz erschlossen werden. In Bremgarten liegt das erste Bauprojekt vor. Nebst einem breiteren Uferweg sind dort auch Flussverbauungen vorgesehen.

er Aare fast überall Fusswege, für Velos sind sie aber nicht durchgängig befahrbar. Das soll sich bald ändern. Zusammen mit fünf Anstössergemeinden hat die Regionalkonferenz Bern-Mittelland das Projekt Aareschlaufen lanciert. Ziel ist es, die Ufer der Aare naturnah zu gestalten und für die Öffentlichkeit attraktiver zu machen (siehe Kasten). «Die Ufer werden zum grossen Teil intensiv genutzt», sagt Jos Aeschbacher, Projektleiter Aareschlaufen bei der Regionalkonferenz. Es seien gewisse Besucherlenkungen nötig, damit auch Orte für die Natur freigehalten werden könnten. Punkte mit viel Publikumsverkehr sollen dagegen aufgewertet oder weiterentwickelt werden.