Velobrücke: Es fehlen 9 Millionen Franken
Alle sind begeistert von der Fussgänger- und Velobrücke, welche die Länggasse mit dem Breitenrain verbinden würde. Doch niemand will sie zahlen. Nun verlangt Pro Velo von der Stadt, dass sie die Brücke innert sechs Jahren baut.

Seit Jahren warten Tausende von Bernerinnen und Bernern auf diese Brücke: Täglich würden mindestens 6000 Personen mit dem Velo und weitere 1600 zu Fuss den Steg benutzen, welcher dereinst von der Inneren Enge bis zur Wylerstrasse über die Aare führen soll. Das hat eine Studie des Kantons gezeigt. Diese Zahlen haben sogar den Bund überzeugt. Er würde 5 Millionen an die 14 Millionen Franken beisteuern, welche die Brücke voraussichtlich kostete. Doch wer die restlichen 9 Millionen Franken zahlt, ist umstritten. Derzeit schieben sich die Stadt und der Kanton gegenseitig das Brückenprojekt zu.