Berner Podcast «Gesprächsstoff»Velo-Chaos am Bahnhof Bern: Wie weiter?
Veloparkplätze sind am Bahnhof Bern knapp. Jetzt plant die Stadt eine zusätzliche Velostation und ein neues Parkregime. Löst das die Probleme?
Entlang der Welle 7 am Bahnhof Bern stehen so viele Velos, dass das Brückengeländer kaum mehr zu sehen ist. Velofahrerinnen und Velofahrer brauchen Geschick und Geduld, um ihr Gefährt in eine enge Lücke zwischen anderen Velos zu zwängen.
Beim Bahnhofzugang an der Schanzenstrasse ist die Knappheit an Veloparkplätzen rund um den Bahnhof Bern offensichtlich. Auch weitere Veloabstellplätze sind chronisch überbelegt. Im Zuge des Umbaus des Bahnhofs Bern werden zudem die Parkplätze am Hirschengraben aufgehoben. Es müssen also neue Lösungen her.
Die Stadt Bern plant eine weitere Velostation unten in der Welle 7, kombiniert mit einem neuen Parkregime: 24 Stunden Gratisparkieren in den Velostationen, maximale Parkdauer bei den übrigen Parkplätzen. Gegen die neue Velostation hat die SVP das Referendum ergriffen und knapp zustande gebracht.
Noah Fend ist Redaktor am Newsdesk und Reporter für tagesaktuelle Themen. Er moderiert zudem den Podcast «Gesprächsstoff».
Mehr Infos@noahfendSibylle Hartmann ist Redaktorin im Ressort Desk/Interaktion und moderiert den Podcast «Gesprächsstoff». Sie hat Medien- und Kommunikationswissenschaften in Fribourg und Schauspiel in Bern studiert.
Mehr Infos@sibelhartmannFehler gefunden?Jetzt melden.