Vechigen bezahlt Worb einen Teil des neuen Kunstrasens
Der Vechiger Gemeinderat spricht 50'000 Franken für den neuen Kunstrasen in Worb.

Das Worber Parlament fällte im Februar ein klares Verdikt gegen den geplanten Kunstrasen im Worbboden. Es wies das Geschäft zurück und forderte weitere Abklärungen. Unter anderem soll bei der Nachbargemeinde Vechigen Geld abgeholt werden, das diese an den neuen Kunstrasen zahlen würde. «Schliesslich trainieren sehr viele Jugendliche aus Vechigen im Sportclub Worb», lautete der Tenor im Parlament. Vom ganzen Betrag, der sich zwischen 1,7 und 1,9 Millionen Franken bewegt, forderte Worb von den Nachbarn eine sechsstellige Summe.
«Wir erachten dieses Vorgehen als sehr ungewöhnlich» schreibt nun der Vechiger Gemeinderat in einer Mitteilung. Er verstehe nicht, weshalb Vechigen über einen definitiven Betrag entscheiden solle, noch bevor die Projektausführung bekannt sei und sich das Worber Parlament dazu geäussert habe. Trotzdem hat er sich dazu entschieden, «als Zeichen für die gegenseitige Solidarität und Zusammenarbeit» einen Betrag von 50'000 Franken an den geplanten Kunstrasen zu sprechen.
Für den Gemeinderat sei aber rasch klar gewesen, dass die Unterstützung nicht im geforderten sechsstelligen Bereich liegen könne. Es gelte generell, mit finanziellen Spenden aus dem Steuerhaushalt vor- und umsichtig umzugehen. «Wir sind uns bewusst, dass rund 20 Prozent der Mitglieder des Sportclubs Worb und der Femina Kickers aus Vechigen stammen», schreibt der Gemeinderat. Er sagt aber auch: «Die Unterstützung der ortsansässigen Vereine erfolgt vor allem über die kostenlose Benutzung der Infrastrukturen.» Davon profitiere übrigens auch der Sportclub Worb, der wöchentlich 3 bis 4 Trainings in Vechigen durchführe.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch