Vandalen wüten in der Lorraine
In der Nacht auf Dienstag sind in Bern massive Sachbeschädigungen an Gebäuden und parkierten Fahrzeugen begangen worden. Betroffen sind auch die Medienhäuser in der Lorraine.
In der Nacht auf Dienstag sind in Bern massive Sachbeschädigungen an Gebäuden und parkierten Fahrzeugen begangen worden, teilt die Kantonspolizei mit. Gegen 00.20 Uhr ging eine Meldung ein, wonach am Dammweg in Bern Sachbeschädigungen an Gebäuden und Fahrzeugen begangen würden.
Nach bisherigen Erkenntnissen haben Unbekannte die Liegenschaften Nummer 3, 7 und 9 mit Farbe und Steinen beworfen, heisst es. In diesen Liegenschaften befinden sich unter anderem der Fernsehsender Telebärn, Radio Energy, BZ Berner Zeitung, Der Bund und Radio Bern 1. Dabei wurden Fassaden, Fenster, Storen sowie Eingangstüren beschädigt. Weiter wurden bei insgesamt acht parkierten Autos Scheiben eingeschlagen. Die Täter sind flüchtig.
Die Vandalenakte werden vom Journalistenverband Impressum, der Mediengewerkschaft Syndicom und dem Journalistenverein Impressum Bern aufs schärfste verurteilt. «Es sind Einschüchterungsversuche und damit Angriffe auf die Medienfreiheit und die Meinungsäusserungsfreiheit», schreiben sie in einer gemeinsamen Mitteilung.
Zweiter Vorfall in der Länggasse
Zehn Minuten vorher ging bei der Kantonspolizei die Meldung ein, dass mehrere Personen die Fassaden einer Liegenschaft an der Länggassstrasse 29 in Bern versprayten. Wie die umgehend ausgerückten Einsatzkräfte vor Ort feststellten, waren sowohl Fassaden auf den Seiten Bühlstrasse und Länggassstrasse, als auch ein Geldautomat mit Farbe verschmiert worden.
Der Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf mehrere zehntausend Franken. Die schwarz gekleidete und vermummte Täterschaft ergriff nach den Sachbeschädigungen jeweils umgehend die Flucht. Die Polizei sucht Zeugen: 031 634'41'11.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch