USA bombardieren Tikrit
Die USA blieben der Offensive gegen die vom IS besetzte Stadt Tikrit bisher aussen vor – um nicht mit iranischen Militärs kooperieren zu müssen. Nun schaltet sich Washington doch mit Bombardements in den Konflikt ein.

Die USA haben sich mit Luftangriffen in die Schlacht um die irakische Stadt Tikrit eingeschaltet. Damit solle die lahmende irakische Offensive gegen die Terrormiliz Islamischer Staat unterstützt werden. Die irakische Regierung habe um Hilfe gebeten, hiess es aus Regierungskreisen in Washington. Ein Reporter der Nachrichtenagentur AP hörte Kampfjets über Tikrit sowie mehrere Explosionen.
Die irakische Armee hatte die Offensive Anfang März gemeinsam mit schiitischen und sunnitischen Milizen gestartet, um Tikrit vom IS zurückzuerobern. Bisher hatten sich die USA aus dieser Militäroperation herausgehalten, unter anderem weil iranische Militärberater die schiitischen Einheiten anleiteten. Washington will sich nicht mit Teheran militärisch abstimmen.
Nach anfänglichen Geländegewinnen und dem Einmarsch in die Stadt, kam die irakische Offensive zuletzt aber nicht mehr voran. Mal hiess es, man habe die Kämpfe gestoppt, um Zivilisten die Gelegenheit zur Flucht zu geben, mal sollte Infrastruktur geschont werden.
Irakische Kräfte sind steckengeblieben
Pentagon-Sprecher Steve Warren sagte, die irakischen Kräfte hätten die Stadt zwar eingekreist. Doch sei es ihnen nicht gelungen, weit hinein vorzudringen: «Sie sind steckengeblieben», sagte der Sprecher.
Tikrit – der Geburtsort des einstigen Diktators Saddam Hussein – gilt als symbolisch und strategisch bedeutsam. Die Stadt liegt rund 130 Kilometer nördlich vonBagdad und ist eine der grössten Städte unter Kontrolle des IS.
Die Militäraktion gilt als Test, ob irakische Kräfte in der Lage sind, sich gegen den IS durchzusetzen. In dem Fall wird ein Angriff auf die noch grössere Stadt Mossul erwartet, die der IS ebenfalls beherrscht.
Die Terrormiliz hatte im vergangenen Sommer weite Teile des Irak überrannt. Sie beherrscht jeweils etwa ein Drittel des Irak und des benachbarten Syrien. Die USA und ihre Verbündeten fliegen seit Monaten Luftangriffe gegen die Extremisten, aber eben bislang nicht in Tikrit.
SDA/pst
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch