US-Panzer vor russischer Grenze
Provokative Militärparade: Durch die estnische Stadt Narva rollen und marschieren amerikanische Truppen. In Sichtweite der russischen Grenze.
Am 24. Februar feiert Estland die erstmalige Erlangung der Unabhängigkeit im Jahr 1918. In der Stadt Narva wurde aus diesem Anlass eine Militärparade abgehalten. Mit dabei waren Soldaten des 2. US-Kavallerieregiments. Die Stadt ist nur durch einen Fluss von Russland getrennt.
In Zeiten, in denen der Ukrainekonflikt tobt und Russland sich lauthals über angebliche Expansionspläne der Nato beklagt, ist diese Aktion mehr als fragwürdig. Mit den estnischen und US-Soldaten nahmen auch britische, spanische, niederländische, lettische und litauische Truppen an der Parade teil.
Wie die «Washington Post» schreibt, rollten bereits im November anlässlich des lettischen Unabhängigkeitstags US-Panzer durch Riga. Die drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen sind seit 2004 Mitglieder der Nato.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch