US-Konsumenten haben Kartellklage gegen Apple eingereicht
Die Kläger werfen dem iPad-Hersteller und fünf Buchverlagen vor, den Wettbewerber Kindle vom Markt zu verdrängen.

Mehrere Konsumenten haben in den USA eine Klage wegen illegaler Absprachen und Preistreiberei bei elektronischen Büchern gegen den US-Computerhersteller Apple und fünf Buchverlage eingereicht.
Wie am Samstag bekannt wurde, richtet sich die vor wenigen Tagen einem Gericht in San Francisco vorgelegte Sammelklage neben Apple gegen die Verlage HarperCollins, Hachette, Macmillan, Penguin und Simon & Schuster.
Die Kläger werfen den Firmen vor, dass sie die Popularität von Apples Handcomputer iPad nutzen wollten, um den Wettbewerber Kindle vom Markt zu verdrängen, dessen Mutterunternehmen, der Händler Amazon, mit niedrigen Preisen für elektronische Bücher um Kunden werbe.
Die beklagten Verlage kontrollieren rund 85 Prozent des US-Buchmarkts für Belletristik und Sachbücher. Nach Angaben der Kläger befürchteten sie, dass Amazons Niedrigpreisstrategie zu einer Abwärtsspirale auf dem Markt und damit zu Gewinneinbussen führen könnte.
AFP/rek
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch