Thun-WestUrnengang statt Gemeindeversammlung
Mehrere Gemeinden im westlichen Verwaltungskreis Thun verzichten wegen der Corona-Pandemie auf die Durchführung der Frühlingsgemeindeversammlung. Fünf von ihnen haben als Ersatz eine Urnenabstimmung am 13. Juni angesetzt.

In Forst-Längenbühl befinden die Bürgerinnen und Bürger über das Reglement bezüglich der Erhebung einer Konzessionsabgabe bei der Stromversorgung sowie über einen Verpflichtungskredit über 65’000 Franken für die Belagssanierung des Sportplatzes. Die zentrale Vorlage wird indes die Rechnung 2020 sein. Der Gesamthaushalt schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 290'232 Franken ab. Budgetiert war ein Ertragsüberschuss von 820 Franken. Die Besserstellung gegenüber dem Budget 2020 beträgt demnach 289'412 Franken.