Unwetter hielt die Feuerwehren auf Trab
Fast 700-mal mussten die Emmentaler Feuerwehren im letzten Jahr zu verschiedensten Einsätzen ausrücken. Das Unwetter in Schangnau und der Bauernhausbrand in Dürrenroth waren die schwierigsten Einsätze.
Allein zur Brandbekämpfung rückten die Feuerwehren im Emmental im letzten Jahr 139-mal aus. Beim Bauernhausbrand in Dürrenroth kurz vor Weihnachten, am 21.Dezember, waren die Wehrdienste allerdings chancenlos gegen die Flammen, wie Regierungsstatthalter Markus Grossenbacher am jährlichen Kommandantenrapport in Trubschachen mit Bedauern festhielt. Mit 1,5 Millionen Franken war dies der drittgrösste Brandschaden im Kanton. Die Ursache konnte allerdings nicht restlos geklärt werden, vermutet wurde von den Brandermittlern ein elektrischer Defekt.