Unterricht im Team statt mit Spezialisten
Ein Zürcher Schulversuch reduziert die Zahl der Lehrer pro Klasse. Weil die Klassenlehrer auch die spezielle Förderung übernehmen, können sie nun in Schlieren zu zweit unterrichten. In Bern stösst das Projekt auf Interesse.

Schlieren ist das Bümpliz im Grossraum Zürich. Unterrichten ist dort anspruchsvoll. Viele Schüler müssen zuerst Deutsch lernen oder weisen andere Defizite auf. Die Schule weist den zweithöchsten Soziallastenindex im ganzen Kanton Zürich aus. Damit sie ihren Auftrag erfüllen kann, brauchen Klassenlehrpersonen viel fachliche Unterstützung von Spezialisten, die dann Kinder einzeln therapieren. Eine Befragung der kantonalen Bildungsdirektion ergab, dass dies Lehrerinnen und Lehrer aber nicht unbedingt entlastet.