Unterarme verbrannt
ein Mann in Brand.
Nicht mal ein Feuerzeug trug Nichtraucher Sepp Röthlisberger auf sich, in der Nacht auf Samstag – Raucher ist er sowieso nicht. Trotzdem standen seine Unterarme am frühen Samstagmorgen plötzlich in Flammen. Als Besucher des Thunfestes zog er Freitagnacht gemeinsam mit einem Kollegen durch die Thuner Innenstadt. Ab etwa 1.30 Uhr weilte Röthlisberger dann noch alleine während etwa zwei Stunden in der Nähe einer Tanzbühne, ehe er sich gegen 3.30 Uhr auf den Heimweg machte. Kurze Zeit später liess sich der 40-jährige Mann im Unteren Bälliz auf einer Sitzbank nieder. Dort schlief Röthlisberger ein. Er erwachte erst wieder, als er im Wartehäuschen der Busstation Postbrücke an der Aarestrasse (vis-à-vis Aarezentrum) um etwa 5.40 Uhr mit einem brennenden Ärmel seiner Jacke wieder erwachte. Er konnte den Brand selber löschen, zog sich aber an beiden Unterarmen und Händen Verbrennungen zweiten Grades zu, die er im Spital Thun ambulant behandeln lassen musste. Gemäss einem Bericht von Telebärn, wurde dort bei Röthlisberger ein Alkoholspiegel von 1,9 Promille ohne Spuren von Drogen festgestellt. Wie es zum Brand gekommen ist, bleibt vorerst ein Rätsel. Zur Klärung des genauen Vorfalls sucht die Kantonspolizei Bern deshalb Augenzeugen, die in Zusammenhang mit dem Vorfall Beobachtungen gemacht haben. Augenzeugen melden sich unter Tel. 033 2276111. Bruno Petroni >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch