Uni kaum ins Schloss
AarwangenEs sieht schlecht aus für die Pläne, das Schloss Aarwangen für die Universität Bern zu nutzen.
Aus der Idee der Universität Bern, das Schloss Aarwangen zu nutzen, wird wohl nichts. «Das Projekt steht leider kurz vor dem Schiffbruch», sagt der abtretende Uni-Rektor Urs Würgler (66) im Abschiedsinterview mit dem «Bund». Dies, weil sich das Schloss «nach Aussagen von Fachleuten für unsere Bedürfnisse nur beschränkt eignet». Im vergangenen Herbst hatte die Uni angekündigt, dass sie im Schloss Aarwangen eine Art Dépendance einrichten möchte. Das Bauwerk aus dem 13.Jahrhundert wird voraussichtlich ab 2012 leer stehen. Dann zügelt das Gericht nach Burgdorf. Deshalb möchte der Kanton das Schloss verkaufen. Ganz aufgegeben hat Würgler die Idee aber nicht. Denn er hätte nach wie vor gerne Aussenstationen der Universität in den Regionen. Ende dieses Monats tritt der Rektor allerdings in den Ruhestand.drh>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch