Ungeliebte edle Möbel enden im Schredder
In Berner Brockenstuben und Lagerhallen stapeln sich schöne alte Möbel. Junge Nachkommen wollen sie nicht mehr.
Was für eine Freude, wenn man von Verwandten das antike Buffet mit den verzierten Glasscheiben erbt. Oder das «bluemete Trögli» – die Bauerntruhe mit gemaltem Blumenmuster. Auf dem Stadtberner Erbschaftsamt jedoch erlebt Amtsleiterin Bernadette Bechtiger, dass Nichten und Neffen aufseufzen. Weil ihnen die Tante im Testament alte Möbel vermacht hat. «Es kommt sogar vor, dass ein Erbe ausgeschlagen wird, wenn alte Möbel dazugehören», sagt Bechtiger. Es sind Geschenke, die sich niemand gewünscht hat.