Unerwartetes Aufatmen beim Frankenkurs
Überwiegt die Farbe Rot an den Weltbörsen, setzt jeweils die Flucht in den Franken ein. Diesmal ist es anders. Der Franken schwächt sich ab. Die Gründe.

Die Achterbahnfahrt an den chinesischen Börsen hält an. Die Unsicherheit wirft Wellen bis in die Schweiz. Am Montag schloss der SMI 1,4 Prozent im Minus, am Dienstag erholte sich der Schweizer Leitindex jedoch wieder. Entsteht eine Sogwirkung auf andere Schwellenländer? Wie weit schlägt das Börsengeschehen auf den Importhunger des Reichs der Mitte durch? «Nach den Verlusten an den Börsen in China wäre eher zu erwarten, dass der Franken stärker gesucht wäre», sagt Ursina Kubli, Devisenspezialistin bei der Bank J. Safra.