Analyse zu Fuss- und VelowegUnd wieder braucht es Geld für den «ewigen» Weg in Thun
Der Stadtrat genehmigte einmal mehr Geld für den neuen Veloweg vom Bahnhof ins Schwäbis – wenn auch sehr knapp. Geplant wird seit Jahren, gebaut weiterhin nicht. Bald wird die Zeit knapp.

Das Stauwehr vom Selvepark aus gesehen: Oberhalb oder unterhalb des Wehrs soll dereinst eine neue Brücke für den Fuss- und Veloverkehr über die Aare führen.
Foto: Patric Spahni
Das entscheidende Wort ist «langsam»: Über die Langsamverkehrsverbindung vom Bahnhof Thun via Selve-Areal über die Aare ins Schwäbis wird seit Jahren diskutiert – Velofahrerinnen benutzen aber nach wie vor die bestehenden (Haupt-)Strassen. Vom separaten Weg auch für Fussgänger entlang der Gleise und über drei neue Brücken ist weit und breit nichts zu sehen.