Unabhängig sein, aber das Pfund behalten?
Sollte es zur Unabhängigkeit kommen, will Schottland das Pfund behalten. Die Schotten wären nicht das einzige Land, das eine fremde Währung übernimmt.

Die Chancen, dass Schottland unabhängig wird, standen schon besser. Rund 54 Prozent der Einheimischen wollen am 18. September gegen einen Alleingang stimmen. Grund für den gebremsten Enthusiasmus ist die ungeklärte Frage, womit die Schotten nach der Unabhängigkeit ihre Einkäufe bezahlen. Die Scottish National Party (SNP), treibende Kraft der Sezessionsbewegung, will für ein unabhängiges Schottland weiterhin das Pfund innerhalb einer Währungsunion mit Rest-Britannien behalten. Regierung und Opposition in London erteilen diesem Vorhaben allerdings eine klare Absage.