Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abstimmungen im Kanton BernKanton Bern sagt Ja zu beiden Verkehrsvorlagen 64,1 Prozent: Deutliches Ja zur Viererfeld-Überbauung

Ein langer Abstimmungssonntag geht zu Ende
Interview mit Christoph Neuhaus
Ginge es nach der Stadt, gäbe es auf dem Land keine neuen Strassen
Die Befürworter feiern und stossen mit einem Glas Wein an.
Stadt Bern: Pro-Lager bejubelt Durchbruch im Viererfeld
Der Kommentar zur Viererfeld-Abstimmung
Moutier: Gemeinden uneins über Schulmodell nach 2026
Lauterbrunnen: Ja zum Werkhof Lochweidli
Hasle: Ja zu neuer Ortsplanung
Berner Stimmvolk ebnet Weg für Wählbarkeit von Kantonsangestellten
Wie hat Ihre Gemeinde abgestimmt?
Hauchdünnes Ja zu Schulhaus Stalden in Konolfingen
Moutier: Steuererhöhung abgelehnt
Die Stimmberechtigten von Moutier wollen nichts von einer Steuererhöhung wissen. (Archivbild)
Viererfeld-Gegnerschaft sieht in Wohnungsnot wichtigen Grund für deutliches Ja
Sie haben die Viererfeld-Überbauung bekämpft: Das Nein-Komitee «Viererfeld Nature 2.0» mit SVP-Stadtrat Alexander Feuz (vorne).
In eigener Sache: Probleme bei Gemeinde-Übersicht
Münsingen: Strom wird günstiger
Ein Komitee wollte, dass die Bevölkerung tiefere Konzessionsabgaben für Strom zahlen muss. Es hatte Erfolg.
Erleichterung bei Befürwortern, Tränen bei den Gegnern
Ja zu beiden Verkehrssanierungen
Änderungen der Kantonsverfassung deutlich angenommen
Burgdorf: Ja zu 13 Millionen für Schulhausbau
Das neue Schulhaus in Burgdorf kann gebaut werden.
Neun Verwaltungskreise ausgezählt
Die Stimmung bei den Befürwortern der Umfahrung Aarwangen ist nach 9 von 10 ausgezählten Verwaltungskreisen gut.