Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ticker zum Anti-Terror-GesetzVolk sagt klar Ja zu neuen Massnahmen gegen Gefährder

Das Wichtigste in Kürze

Keller-Sutter begrüsst das Ja
Pressekonferenz des Bundesrats
Klares Ja
SP: Schuss vor den Bug für Verschärfungsfantasien
SVP: Versprechen einhalten
Befürworter: «Keine Willkür»
Operation Libero: «Tiefpunkt für die Demokratie»
Plakate gegen das Anti-Terror-Gesetz hängen am Abstimmungssonntag im Progr in Bern.
Grüne fordern präzisere Gefährder-Definition
Balthasar Glättli, Präsident der Grünen, und Sicherheitspolitikerin Marionna Schlatter-Schmid setzen sich für eine Gesetzesänderung ein.
Piratenpartei setzt auf Abstimmungsbeschwerden
Erste Reaktionen in Bern
Amnesty: «Bruch des Rechtsstaats»
Basel-Stadt sagt Nein
Erster Trend: 57,2 Prozent Ja
Ja-Trend in Zürich
Darum gehts

red