Um 2 Uhr nachts aus Gletscherspalte gerettet
Am Dienstagabend stürzte ein Tourengänger unterhalb des Jungfraujochs in eine Gletscherspalte. Die Rettung glückte erst am frühen Mittwochmorgen.

Am Dienstagabend gegen 21.15 Uhr ging bei der Rettungsstation Lauterbrunnen die Meldung ein, wonach unterhalb des Jungfraujochs – auf dem Jungfraufirn – ein Hochtourengänger in eine Gletscherspalte gestürzt sei.
Urs Schäfer, Rettungschef von Lauterbrunnen, beschreibt die Umstände: «Nach einer Tour auf den Jungfraugipfel waren die drei Alpinisten unangeseilt auf dem Weg vom Rottalsporn Richtung Mönchsjochhütte, wobei ein Tourengänger plötzlich circa 15 Meter in eine schneeüberdeckte Gletscherspalte stürzte.»
Den beiden anderen Alpinisten gelang es, ihn zu sichern, aber nicht zu bergen. Sie alarmierten die Bergrettung.Mit einem Helikopter der Air-Glaciers wurde versucht, Material und Spezialisten der Alpinen Rettung Lauterbrunnen zum Verunfallten zu fliegen.
«Wegen schlechter Sicht und starken Windes gelang dies nicht. Deshalb wurden die fünf Bergretter zur Station Eigergletscher geflogen und mit einem Extrazug auf das Jungfraujoch transportiert, wo sie kurz nach Mitternacht eintrafen», beschreibt Schäfer.
Rasche Bergung
Nach längerem Suchen auf Ski trafen sie um 1.20 Uhr auf der Unfallstelle ein, und bereits um 1.50 Uhr gelang es, den Alpinisten zu bergen und die Hochtourengänger sicher auf das Jungfraujoch zu führen, wo sie um 3 Uhr eintrafen. «Dort wurde der abgestürzte Alpinist vom Arzt betreut. Nach der Rückfahrt mit der Jungfraubahn musste der Verunfallte ab Fallboden mit dem Ambulanzhelikopter in das Spital Interlaken geflogen werden», erklärte der Rettungschef.
Die Bergretter, das Material sowie die beiden unverletzten Alpinisten wurden ebenfalls nach Lauterbrunnen geflogen, wo die Retter um 5 Uhr entlassen werden konnten.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch