Ueli Maurer lüftet das Geheimnis um seine Frau
Bundesrat Ueli Maurer ist seit 32 Jahren mit Anne-Claude verheiratet. Kennen lernte er die Missionarstochter auf dem Flughafen in Seattle, als er auf den Spuren seines Grossvaters – eines Goldgräbers – in die USA reiste.

Die Schweizer Medien berichteten jahrelang über den SVP-Präsidenten Ueli Maurer: Unablässig legten sie jedes seiner Worte auf die Waage, beleuchteten jedes Detail seines Schaffens. Doch an Details aus seinem Privatleben kamen die Journalisten nicht heran. Maurer schirmte seine Kinder und vor allem seine Ehefrau Anne-Claude von der Öffentlichkeit ab.
Seit seiner Wahl in den Bundesrat hat Maurer aber in mehreren Interviews - unter anderem ein ausführliches im Westschweizer Magazin «L'Hebdo» - das Geheimnis um seine Frau gelüftet. Wer ist also die Frau, mit der Maurer seit 32 Jahren verheiratet ist, und die er als «spannend, geheimnisvoll und anregend» beschreibt?
Aupair-Mädchen in den USA
Anne-Claude Maurer, geborene Peter, verbringt die Kindheit in Ghana. Ihre Eltern sind Schweizer Missionare in der Hauptstadt Accra. Als das Mädchen 9 oder 10 Jahre alt ist, kehrt die Familie Peter in die Schweiz zurück, in den Thurgau. Von dort war es ein Katzensprung bis ins zürcherische Hinwil, wo die Maurers heute leben. Anne-Claude besucht die Schule, doch bald zieht es sie wieder ins Ausland: Sie geht als Aupair in die USA. Dort passiert es. Auf dem Flughafen von Seattle lernt sie Ueli Maurer kennen.
Der junge Mann, der bereits ganz Europa per Anhalter durchquerte, reist gerade auf den Spuren seines Grossvaters in die USA. Dieser war als junger Mann nach Alaska aufgebrochen, um nach Gold zu graben. Es ist also Maurers Faszination an seinem Grossvater, und an seiner Liebe zum Abenteurer Jack London, dank derer er Anne-Claude kennen lernt. «Verliebt haben wir uns sozusagen auf Englisch: Wir haben nicht gemerkt, dass wir beide aus der Schweiz sind», so Maurer.
Ein Leben für die Kinder
Zusammen verbringen sie sechs Monate in den USA. Darauf kehren sie in die Schweiz zurück und ziehen nach Hinwil. 1976 heiraten sie. Der diplomierte Buchhalter Maurer ist inzwischen Chef der Landwirtschaftskooperative Hinwil-Bauma, Anne-Claude absolviert eine Ausbildung zur Sozialarbeiterin.
Noch vor der Geburt des Sohnes Ueli im Jahr 1978 widmet Anne-Claude ihr Leben den Kindern. An Wochenenden und in den Ferien nehmen die Maurers Heimkinder bei sich auf. In den nächsten Jahren bringt die Mutter weitere fünf Kinder auf die Welt: Benjamin, Ursina, Björn, Sidonia und Corsin. Während sich Anne-Claude um die Familie kümmert, macht Ueli Karriere: Mittlerweile ist er zum Präsidenten der Schweizerischen SVP gewählt worden.
Sie wollten nach Kanada auswandern
Nur ein einziges Mal denken die beiden an einen Bruch mit ihrem bisherigen Leben: 1992 planen sie, nach Kanada auszuwandern und dort eine Existenz als Bauern aufzubauen. Doch sie entscheiden sich dagegen, der Neustart wäre zu hart. Das Leben geht weiter wie gewohnt: Anne-Claude zieht die Kinder gross und unterstützt die Politik ihres Mannes: «Sie trägt sie mit, sonst wäre das mit uns nicht gegangen», sagt Maurer.
Die Familie ist Anne-Claudes Tätigkeitsbereich: Sind die Kinder krank, pflegt die Naturkennerin diese mit natürlichen Heilmitteln. Zudem stellt sie selber Tee her und macht eigene Konfitüren aus wilden Früchten. Da sie gesundheitlich angeschlagen ist – sie kann nicht lange unbeweglich stehen oder sitzen – hilft ihr Maurer im Haushalt. Er wäscht und kocht.
«Meine Ehefrau, nicht jene der Öffentlichkeit»
In Zukunft wird die Öffentlichkeit Anne-Claude Maurer häufiger zu sehen bekommen. Die protokollarischen Präsenzen einer Bundesratsgattin verlangen dies. Für Maurer ist aber klar: «Es ist meine Ehefrau, und nicht jene der Öffentlichkeit.»
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch