Ueli Buri soll neuer Berner Datenschützer werden
Der 49-jährige Ueli Buri soll neuer kantonaler Datenschutzbeauftragter werden. Er soll im März 2019 die Nachfolge von Markus Siegenthaler antreten.

Der Jurist Ueli Buri soll neuer Datenschutzbeauftragter des Kantons Bern werden. Die grossrätliche Justizkommission und der Regierungsrat schlagen dem Kantonsparlament den 49-Jährigen zur Wahl vor.
Der Grosse Rat wird in der Juni-Session über das Geschäft befinden. Buri soll Anfang März 2019 die Nachfolge von Markus Siegenthaler antreten, der in den Ruhestand tritt, wie die Justizkommission am Donnerstag mitteilte.
Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität trat Buri 1998 in das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum ein, wo er verschiedene Führungsfunktionen eingenommen hat. Seit 2012 ist er Vizedirektor des Instituts und leitet die Stabsabteilung.
Dabei ist Buri für die betrieblichen Aspekte der Bundesbehörde zuständig. Als Verantwortlicher für das Risiko- und das Business Continuity Management sowie für den fachlichen Betrieb der Informatikanwendung für das Personal- und Finanzwesen ist er laut Mitteilung regelmässig mit Fragen der Informatiksicherheit konfrontiert.
SDA/tag
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch