Überraschendes Podest und Lara Gut als Vierte
Im kanadischen Lake Louise ging die erste Abfahrt der Saison über die Bühne. Das Podest stürmen relativ Unbekannte, Lara Gut reiht sich direkt dahinter ein.
Lara Gut sorgt dafür, dass der Speed-Auftakt in den Winter 2016/17 aus Schweizer Sicht nicht komplett misslingt. Die Tessinerin belegt in Lake Louise in der ersten von zwei Abfahrten den 4. Rang. Auf Ilka Stuhec, die im Alter von 26 Jahren unerwartet zu ihrem ersten Triumph auf oberster Stufe kam, büsst Gut 0,69 Sekunden ein. Die 26-jährige Slowenin hatte in der letzten Saison nicht zu den 20 besten Abfahrerinnen und durfte zum Saisonauftakt erst mit der hohen Nummer 29 starten.
Überraschungspodest
Platz 2 in Kanada ging nicht weniger überraschend an die unmittelbar vor Stuhec gestartete Sofia Goggia (0,22 zurück). Die 24-jährige Italienerin, in der Abfahrt noch nie in den Top 10, hatte erst vor Wochenfrist im Riesenslalom von Killington als Dritte ihren ersten Weltcup-Podestplatz erreicht. Die lange Zeit führende Schwedin Kajsa Kling komplettierte mit 0,31 Sekunden Rückstand das Podest.
Lara Gut verpasst das Podest
Der späte Umschwung führte dazu, dass Gut auch bei ihrem 14. Abfahrts-Start auf dem für sie "zu flachen Hang" im Banff National Park eine Podestplatzierung verpasste. Ihr bestes Resultat in Lake Louise war zuvor in der Königsdisziplin Rang 6 vom Vorjahr gewesen. Immerhin im Super-G konnte Gut gleichenorts schon zweimal gewinnen (2013 und 2014).
Durchzogene Schweizer Bilanz
Deutlich weniger Erfolg war den fünf anderen Schweizer Starterinnen beschieden. Corinne Suter lag bei Streckenhälfte nach knapp 53 Fahrsekunden zwar noch um sechs Hundertstel vor Teamkollegin Gut. Am Ende jedoch verlor die 22-jährige Schwyzerin mehr als zwei Sekunden auf die Siegerin, womit es ihr nicht wie erhofft in die Top 15 reichte.
Der erst gerade wieder von einer Knieverletzung genesenen Schwyzerin Fabienne Suter behagten die eher diffusen Sichtverhältnisse nicht. Die Vorjahreszweite von Lake Louise verpasste mit über 3,7 Sekunden Rückstand die angestrebte Spitzenplatzierung höchst deutlich. Joana Hählen erging es noch schlechter: Sie bleibt nach einem Sturz lange liegen, scheint allerdings unverletzt geblieben zu sein.
Am Samstag folgt in Lake Louise erneut eine Abfahrt (Start 20.30 Uhr Schweizer Zeit). Am Sonntag steht ein Super-G auf dem Programm (19.00 Uhr).
Resultate
SI/xkl
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch