Politiker in der Wahlkampf-DefensiveBerner Regierungsräte verweigern Antworten auf Smartvote
Wer vor den Wahlen wissen möchte, welche Positionen die Regierungsräte vertreten, wird enttäuscht. «Schwach», findet ein Herausforderer. Was ist passiert?

«Soll der Kanton Bern ein Burkaverbot einführen?», «Soll der Konsum von Cannabis legalisiert werden?» und «Sollen die Steuern für natürliche Personen sinken?». Solchen und ähnlichen Fragen stellen sich Berner Politikerinnen und Politiker in der Phase des Wahlkampfs normalerweise auf der Wahlhilfe-Plattform Smartvote – auch in der Exekutive. Nicht dieses Jahr: Sämtliche sechs Regierungsrätinnen und -räte, die wieder antreten, verweigern die Antworten.