Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Operation «Rassepferde»Über 200 Jahre Gefängnis für Mafiosi aus Italien und der Schweiz

Tatort Sargans: Im April 2017 erschoss hier ein 28-jähriger Italiener einen Landsmann. Die Ermittlungen führten zur ‘Ndrangheta, zu weiteren Verhaftungen und nun zu Schuldsprüchen in Italien. 

Vier Jahre Ermittlungen, dann schlägt das Fedpol zu

«Und Bingo!»

Der bislang grösste Prozess gegen die ‘Ndrangheta fand 2021 in Kalabrien statt. Damals sassen 350 mutmassliche Mafiamitglieder auf der Anklagebank. In Mailand wurden nun 34 Personen schuldig gesprochen. 
«Erpressung, Kokain, Heroin.» 2011 wurde dieses Gespräch von der italienischen Polizei in Wängi TG heimlich mitgeschnitten. Es galt als Beweis für die Aktivitäten der ‘Ndrangheta in der Schweiz.  In zweiter Instanz wurden allerdings alle Beteiligten von einem italienischen Gericht freigesprochen. 

Freispruch nach drei Jahren Haft