Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Turings verschollenes Notizbuch versteigert

1 / 5
Google ist daran, eine weitere Entsperrmöglichkeit an Android-Smartphones auszuliefern, wie «Androidpolice» schreibt. Statt eines Fingerabdrucks oder eines Passworts erkennt Trusted Voice die Stimme der Besitzerin oder des Besitzers eines Smartphones.
Ein lange verschollenes Notizbuch des britischen Mathematikers und Code-Knackers Alan Turing ist in New York für mehr als eine Million Dollar versteigert worden. Es enthält Aufzeichnungen über Grundlagen der Mathematik und der Computerwissenschaft.Das Mitte der 40er-Jahre entstandene 56-seitige Manuskript ging am Montag nach zweiminütiger Auktion für 1,025 Millionen Dollar an einen anonymen Bieter, wie das Auktionshaus Bonhams mitteilte.Turing entschlüsselte im Zweiten Weltkrieg für die britische Armee die Nazi-Verschlüsselungsmaschine Enigma. Eine voll funktionsfähige Original-Enigma aus dem Jahr 1944 kam bei der Versteigerung in New York für 269'000 Dollar unter den Hammer, deutlich mehr als erwartet.Turings Leben ist Gegenstand der Filmbiographie «The Imitation Game», die mit einem Oscar ausgezeichnet wurde. «Wir haben keine Vorstellung davon, wie viele Leben er gerettet hat. Schätzungen zufolge hat er den Weltkrieg um zwei Jahre verkürzt», sagte Cassandra Hatton von Bonhams' Wissenschaftsabteilung. (SDA)
Mit der neusten Beta-Version von iOS für Entwickler hat Apple erstmals seine neue Musik-App gezeigt. 9to5mac.com hat die App bereits ausprobiert und findet sie vielversprechend. Der erwartete Streamingdienst ist aber noch nicht enthalten. Den erwarten die Gerüchte-Experten von 9to5mac.com zur Apple-Entwicklerkonferenz im Juni.Mehr zum Thema: Streaming ist das Radio des 21. Jahrhunderts.