Tunnel soll rasch gebaut werden
Gute Nachricht für die Bevölkerung des Bielerseedorfs Twann: Der Bund hat das Ausführungsprojekt für den Umfahrungstunnel genehmigt, der das Dorf vom Durchgangsverkehr entlasten wird. Gebaut wird aber nicht vor Ende 2015.
Das Projekt wurde im Frühling 2007 öffentlich aufgelegt und ist nun vom Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) genehmigt worden, wie die bernische Kantonsverwaltung am Montag mitteilte. Der Tunnel wird den bestehenen Ligerz-Umfahrungstunnel um 1,8 Kilometer verlängern.
Der Kanton Bern schrieb am Montag in seiner Mitteilung, er habe den Entscheid mit Befriedigung aufgenommen und erwarte, dass das Bundesamt für Strassen das Bauwerk «so rasch wie möglich realisiert».
ASTRA erst seit kurzem zuständig
Olivier Floc'hic von der Filiale Estavayer-le-Lac des Bundesamts für Strassen (ASTRA) sagte aber auf Anfrage, die Bauarbeiten begännen nicht vor Ende 2015. Das ASTRA sei erst seit kurzem für das Projekt zuständig und analysiere es nun.
Die Baukosten des Tunnels wurden 2007 mit 160 Millionen Franken angegeben. Damals hiess es, Baubeginn sei frühestens 2010 und in Betrieb werde der Tunnel voraussichtlich 2017/18 gehen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch