Türen und Wände für 6 Millionen
Die Schreinermanufaktur Röthlisberger AG hat den grössten Auftrag ihrer Geschichte an Land gezogen. Sie baut Türen und Wände für den Bund.

Am Guisanplatz in Bern will der Bund ein neues Verwaltungszentrum bauen. Auf dem Areal des ehemaligen eidgenössischen Zeughauses entstehen 4700 neue Arbeitsplätze für die Bundesanwaltschaft sowie für zwei eidgenössische Departemente.
Die Innentüren und -wände, die die einzelnen Arbeitsplätze voneinander trennen werden, entstehen im oberen Emmental, in der Schreinermanufaktur Röthlisberger AG.
Es handle sich dabei um den absolut grössten Auftrag, den die Schreinerei in ihrer 56-jährigen Geschichte je erhalten habe, freut sich Adrian Röthlisberger, der Vorsitzende der Geschäftsleitung.
Für insgesamt über 6,4 Millionen Franken wird die Emmentaler Firma mit ihren etwa hundert Festangestellten im Auftrag des Bundes Türen und Wände herstellen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch