Trumps Tag der Überraschungen
Proteste auf der Strasse? Egal. Aus der Beziehung der Londoner mit dem US-Präsidenten wird keine grosse Liebe mehr. Doch sein Ziel hat Trump bereits erreicht.
Wenn Simon Schama einmal redet, ist er kaum zu stoppen. Die BBC hätte es wissen können; schliesslich hat der berühmte Historiker aus London genügend Fernsehprogramme für den Sender gestaltet, eine «Geschichte Britanniens» war darunter, auch eine Serie über die Zukunft Amerikas. Ausserdem hätte vielleicht der Hinweis geholfen, dass der Professor ein Labour-Fan ist. Und Barack Obama unterstützt hat. Und dass die Queen just im vergangenen Sommer, als Donald Trump zu einem sogenannten Arbeitsbesuch über den Köpfen von Hunderttausenden Demonstranten in die Stadt einschwebte, den Trump-Hasser Simon Schama in den Ritterstand erhoben hatte.