
Die Zinssätze für die Staatsschulden von Ländern der Europeripherie wie Griechenland, Portugal oder Spanien waren stets so etwas wie die Fieberkurve der Eurokrise. Dabei hängt das Auf und Ab dieser Zinsen von den Renditen der Staatsanleihen ab. In jüngster Zeit sind nun die Renditen für Anleihen Griechenlands, Portugals oder Spaniens deutlich gesunken. Jene Spaniens und Portugals liegen bereits tiefer als vor der Eurokrise.
Trügerische Besserung
Den EU-Krisenländern geht es zwar besser. Aber gesund sind sie nicht.