Triebwerkprobleme zwingen Qantas-Boeing zur Rückkehr
Die australische Fluggesellschaft Qantas wird derzeit nicht mit Problemen verschont: Erneut musste eine Maschine wegen Triebwerkproblemen den Flug abbrechen.

Erneut ist ein Flugzeug der australischen Fluggesellschaft Qantas kurz nach dem Start wegen Triebwerksproblemen umgekehrt. Allerdings war es kein Rolls-Royce- Motor.
Die Boeing mit 234 Passagieren an Bord hätte von Perth nach Melbourne fliegen sollen, meldete die australische Nachrichtenagentur aap am Freitag. «Kurz nach dem Start bemerkten die Piloten ein Vibrieren im linken Motor der Boeing 767», sagte Qantas-Sprecher Simon Rushold den Angaben zufolge.
Anderer Turbinenhersteller
Nach Tests in der Luft habe die Crew entschieden, wieder zu landen. Das Flugzeug habe Turbinen des Herstellers General Electric, hiess es.
Der Sprecher wies die Vermutung zurück, das Feuer an einem Rolls- Royce-Triebwerk eines Qantas-Airbus A380 vergangene Woche habe die Piloten der Boeing zur Rückkehr nach Perth bewogen. «Überhaupt nicht. Unsere Besatzungen sind dazu ausgebildet, sehr konservativ auf Ereignisse während des Fluges zu reagieren, und genau das haben sie in diesem Fall getan», sagte Rushton.
sda/dapd/mrs
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch