Lenk-SimmentalTrailbau unter professioneller Anleitung
Das Wegnetz für Mountainbikende und Wanderer in der Ferienregion Lenk-Simmental wird optimiert. Wer dabei mitmachen will, kann sich bewerben.

«Damit die Wege sicherer und nachhaltiger werden, aber vor allem auch die gemeinsame Nutzung durch Wanderer und Mountainbiker besser funktionieren kann, optimiert die Ferienregion Lenk-Simmental ihr Wegnetz in den nächsten fünf Jahren mittels verschiedener Massnahmen», teilt Lenk-Simmental Tourismus mit.
In Zusammenarbeit mit den Lenk Bergbahnen und der Gemeinde Lenk lanciert Lenk-Simmental Tourismus aus diesem Grund auf die kommende Sommersaison hin mit der Work & Ride Week ein neues Angebot, bei dem sich Mountainbikende beim Wegunterhalt tatenvoll engagieren können.
Grundtechniken erlernen
Unter professioneller Anleitung erlernen die Mountainbikenden die Grundtechniken des Trailbaus und setzen diese direkt an verschiedenen Wegabschnitten um. Während einer Woche, vom 18. bis zum 22. Juli, leisten die Campteilnehmenden somit ihren Beitrag für ein qualitativ hochstehendes Wegnetz an der Lenk.
Das Schaufeln und Pickeln sollen aber auch belohnt werden: Die Campteilnehmenden sind die Hälfte der Zeit mit dem Trailbauen beschäftigt. Während der anderen Hälfte geniessen sie die Region als Feriengäste und erfreuen sich an den vielen Singletrails oder den anderen vielfältigen Angeboten. Als Lohn winkt die Gratisübernachtung in einer Ferienwohnung und ein Wocheneintritt im Erlebnisbad Wallbach.
Bewerbungen nimmt Rolf Marmet, Produktmanager Lenk-Simmental Tourismus, unter r.marmet@lenk-simmental.ch entgegen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.