Trafigura zieht von Genf nach Singapur
Der Rohstoffhändler Trafigura verlegt einer seiner Sitze von Genf nach Singapur.
Der Standort Genf wird aber beibehalten. Die rund 400 Personen in Genf und auch die anderen Büros sind gemäss Trafigura darum nicht betroffen. Das Unternehmen hat in der Schweiz einen weiteren Sitz in Luzern. In Europa ist es zudem in Amsterdam, Athen, Belgrad, Istanbul, London, Moskau, Sofia und Tallinn vertreten. Der Finanzchef werde bis Ende Jahr nicht mehr von Genf, sondern von Singapur aus arbeiten, heisst es in der Mitteilung vom Mittwoch. Grund für den Umzug sei, dass das Unternehmen seine Präsenz in Asien verstärken will. Wie die «Financial Times» am Mittwoch berichtete, hat Singapur das Unternehmen mit Steuervorteilen gelockt. Trafigura zählt zusammen mit Glencore und Nestlé zu den grössten Firmen der Schweiz. Das Unternehmen mit Hauptsitz in erzielte im vergangenen Jahr in 54 Ländern einen Umsatz von 122 Milliarden Dollar. Rund 3360 Mitarbeitende arbeiten weltweit für den Rohstoffgiganten.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch