Tour d'Anarchie
Der junge Gérard Depardieu wurde schlagartig berühmt als Tunichtgut, der das Frankreich von 1974 aufmischt.

Manchmal sind grosse Karrieren nichts anderes als die Früchte des Zorns. Als ihm ein Kollege einen Drehbuchauftrag vor der Nase wegschnappte, setzte sich Bertrand Blier wütend an die Schreibmaschine und schrieb noch am selben Abend die ersten 20 Seiten seines Romans «Les valseuses». (Der Titel ist ein Argot-Wort für «Hoden»). Seine Verfilmung machte Blier und seine Hauptdarsteller 1974 schlagartig berühmt. Nach diesem Fehdehandschuh ins Gesicht der Konsumgesellschaft hatten sie einen Ruf zu verlieren als Bürgerschrecke.