Top-Trio erfolgreich - Lugano im Sturzflug
Kloten ersparte sich gegen Biel mit einem Schlussspurt eine Blamage und besiegte den EHCB 5:3.
Im Schatten des Leaders kam Davos gegen das erneut schwache Lugano zu einem problemlosen 4:0-Heimerfolg. Zug bezwang Rapperswil-Jona mit Mühe 4:3.
In Strichnähe verschaffte sich Genève-Servette mit dem 5:1 im Romand-Derby in Freiburg abermals Luft. Die Reserve gegenüber dem neuntplatzierten Lugano ist auf zehn Punkte angewachsen. Überschattet wurde die Begegnung aber von der womöglich schweren Verletzung des Genfers Jan Cadieux. Nach einem Bandencheck wurde der Stürmer während Minuten auf dem Eis medizinisch erstversorgt und auf der Bahre abtransportiert.
Lugano steckt tief in der Krise. Die Tessiner unterlagen in Davos 0:4 und bezogen die fünfte Niederlage in Serie. Luganos Torverhältnis der letzten fünf Runden ist das statistische Dokument des Tessiner Absturzes: 7:25!
Im Zeichen der Wenden standen die Partien Zug - Rapperswil-Jona (4:3) und Kloten - Biel (5:3). Der EVZ lag gegen die hartnäckigen, aber glücklosen Ostschweizer dreimal zurück, ehe Björn Christen mit seinem 300. NLA-Skorerpunkt und Glen Metropolit spät alles zu Gunsten der Innerschweizer regelten. Kloten drehte einen 1:3-Rückstand. Micki DuPont (57.) und Kimmo Rintanen (59.) erzwangen in den Schlussminuten den Umschwung.
Das Spektakel der Runde bekamen die Anhänger der SCL Tigers serviert. Viermal, im Penaltyschiessen gar ein fünftes Mal lagen die Emmentaler zurück, am Ende bejubelten sie gleichwohl den 13. Saisonsieg. Domenico Pittis verliess den Rink trotz einer Triplette in der regulären Spielzeit und einem verwerteten Penalty als Verlierer.
Resultate: Kloten Flyers - Biel 5:3. Davos - Lugano 4:0. Zug - Rapperswil-Jona Lakers 4:3. SCL Tigers - ZSC Lions 5:4 n.P. (1:1, 1:1, 2:2, 0:0). Fribourg-Gottéron - Servette-Genft 1:5 (0:2, 0:2, 1:1).
Rangliste: 1. Kloten 25/57. 2. Davos 25/54. 3. Zug 24/49. 4. Bern 24/43. 5. Fribourg 24/40. 6. Langnau 25/39. 7. Zürich 24/37. 8. Genf 25/34. 9. Lugano 24/24. 10. Biel 24/23. 11. Rapperswil-Jona 25/22. 12. Ambri-Piotta 23/16.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch