Tonspur von Afrika nach New Orleans
Die klingende Stadt Orleans steht im Zentrum des 4. Norient-Musikfilmfestivals, das am Donnerstag in der Berner Reitschule mit einem Mardi-Gras-Film beginnt.

«Das Leben geht weiter, du kannst nicht aufhören zu leben, nur weil du alles verloren hast.» Ganz alles hatte der Mann nicht verloren, als der Wirbelsturm Katrina 2005 über seine Stadt hinwegfegte und sie zur Schlammwüste machte: Nadel und Faden sind ihm geblieben, glitzernde Stofffetzen, Federn, Perlen. Bedächtig näht er an seinem Gewand für Mardi Gras, den Karneval, an dem die schwarze Bevölkerung von New Orleans den indianischen Ureinwohnern die Referenz erweist und unter der Führung aufwendig kostümierter Häuptlinge symbolische Kämpfe austrägt. Und der kleine Junge, der bei ihm auf dem Bett sitzt, hört ihm zu und strahlt – solange Mardi Gras stattfindet, geht die Welt nicht unter.