Tom Lüthi als Elfter bester Schweizer
Beim GP Tschechien in Brünn fuhr aus Schweizer Sicht nur der Berner Motorrad-Pilot (11.) WM-Punkte ein. In der MotoGP-Klasse dominierte einmal mehr Jorge Lorenzo.

Dominique Aegerter (16.) und Randy Krummenacher (17.) gingen beide leer aus. Beide hatten nicht von ihren guten Ausgangslagen profitieren können: Aegerter hatte im Qualifying Startplatz 6 erreicht, Krummenacher war von Position 7 aus ins 125-ccm-Rennen gestartet.
Bei allen drei Schweizern gab es augenscheinlich Probleme mit den Reifen und der Abstimmung des Motorrades. Aegerter hielt zwei Runden lang mit, fiel danach aber auf Platz 13 zurück und fiel eine Runde vor Schluss sogar aus den Punkte-Rängen.
Nie in Tuchfühlung mit der Spitze
Als einziger konnte Tom Lüthi den Schaden einigermassen im Rahmen halten. Er, der aus der vierten Reihe hatte starten müssen, fiel nach dem Start weiter zurück und konnte sich erst in den letzten Runden noch etwas steigern. Mit der Spitze konnte der Emmentaler aber zu keinem Zeitpunkt mithalten. WM-Leader Toni Elias feierte vor Yuki Takahashi (Jap) und Andrea Iannone (It) seinen vierten Saisonsieg und baute seinen Vorsprung in der WM weiter aus. Lüthi fiel in der Gesamtwertung auf Platz 3 zurück.
Randy Krummenacher blieb in dieser Saison erstmals ohne WM-Punkte. Als 17. verlor er über eine Minute auf Sieger Nicolas Terol. Der Spanier setzte sich vor seinen Landsleuten Pol Espargaro und Esteve Rabat durch. Kurz vor dem Start des 125-ccm-Rennens hatte es über der Rundstrecke in Brünn zu regnen angefangen. Die meteorologischen Bedingungen kamen Krummenacher nicht entgegen. Er verlor vom Start weg etwa vier Sekunden pro Runde auf die Schnellsten und wurde nach hinten durchgereicht. Letztmals war Krummenacher am 6. September 2009 in Misano (17.) ohne WM-Punkte geblieben.
Lorenzo auf dem Weg zum Titel
Jorge Lorenzo dominiert weiterhin die MotoGP-Klasse und ist auf dem besten Weg zu seinem ersten WM-Titel in der «Königsklasse». Der 23-jährige Spanier gewann in Brünn den siebten Grand Prix der Saison.
Mit 235 Punkten liegt der Mallorquiner bereits 77 Zähler vor seinem Landsmann Dani Pedrosa, der in Tschechien aus der Pole- Position gestartet war. Pedrosa wurde schon in der ersten Runde von Lorenzo überholt und überquerte am Ende die Ziellinie mit fünfeinhalb Sekunden Rückstand. Das Podest komplettierte Ducati- Fahrer Casey Stoner (Au). Weltmeister Valentino Rossi, der die letzten beiden Jahre in Brünn triumphiert hatte, musste sich mit dem 5. Rang zufriedengeben.
Lorenzos Sieg war ausserdem der 50. Sieg eines Spaniers in der höchsten Hubraum-Klasse. Nur Italien, Grossbritannien, Australien und die USA haben ebenfalls 50 oder mehr Erfolge in der Königsklasse aufzuweisen.
si/fal
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch