Toll, dass du da bist!
In der ersten Verliebtheit verteilen wir oft und gern Komplimente. Und danach? Wird zu vieles selbstverständlich. Feiert euch mehr, findet unser Autor.

Ein normaler Wochentag: Um 15 Uhr hole ich unsere zweijährige Tochter von der Kita ab, dann ab auf den Spielplatz und vielleicht noch rasch einkaufen. Um 17 Uhr sitzen wir im Wohnzimmer auf dem Boden und spielen. Dann kommt meine Frau nach einem Zwölfstundentag in der Klink nach Hause, sie hat mit alkoholisierten Patienten in der Notaufnahme gerungen und sich durch den Feierabendstau gekämpft. Und mein einziger Gedanke? Das hat aber lange gedauert. Warum sage ich nicht: Toll, dass du da bist!