Tiersymbole
Die Ausstellung in der Kirche Weisslingen vermittelt Besuchern einen Eindruck, welche Symbole von den Menschen des Mittelalters gebraucht wurden. So stellen die Schnitzereien auf der Südseite der Kirche Motive der Nacht und ihre Gefahren dar. Abgebildet wird etwa der Fuchs als Symbol des Bösen und der List. Auch die kämpfenden Drachen verkörpern böse Mächte, Drangsale und Plagen aller Art. Interessantes erfahren die Besucher ausserdem über die prächtige Holzdecke, deren Grundstruktur seit 500 Jahren gleich geblieben ist. Experten vermuten, dass früher ein Marienbild die Decke geziert hat. Seit 1882 prangt dort stolz das Weisslinger Wappen. Die Ausstellung ist bis zum 1. November offen. (nz)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch