Thuner steigen auf
NLB-Final gegen das Team Da Costa aus Thun 4:3 gewonnen. Damit steigt der Aussenseiter auf.
Das vom ehemaligen 2.-Ligaspieler Bruno Ruppmann (Lerchenfeld, Allmendingen) gecoachte Thuner Team hat zum ersten Mal an der Beach-Soccer-Meisterschaft teilgenommen. Bis vor dieser Saison hatte der vor sieben Jahren gegründete BSC Thun einzig das statutarisch festgehaltene Ziel, den Beach-Soccer-Sport in der Region als Fun-Sportart anzubieten. «Wir organisierten Plauschspiele und das alljährlich im Strandbad stattfindende Turnier für Jedermann», sagt Ruppmann, der auch Präsident des Vereins ist. «Weil uns keine Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, stiegen wir ohne ein einziges Sandtraining und ohne grosse Ambitionen in die NLB-Saison», sagt Ruppmann. Daher verwunderte der schlechte Meisterschaftsstart des Neulings nicht: 2:11 ging das erste Spiel und das Thuner Derby gegen das Team Da Costa verloren. Die Thuner stellten sich dann immer besser auf die ungewohnte Unterlage ein. Aus den folgenden 14 Meisterschaftsspielen konnte der BSC Thun deren zehn gewinnen und klassierte sich nach den Gruppenspielen unerwartet auf Rang zwei (hinter dem Team Da Costa). Die Halbfinalqualifikation war der verdiente Lohn für die guten Leistungen. Dort wurde Dynamo Chämpte mit 7:3 besiegt. Thuner Final Im Final der beiden Thuner Teams ging das favorisierte Team Da Costa in Führung. Der BSC Thun, mit zahlreichen noch aktiven Spielern vornehmlich aus der 3. Liga, antwortete mit einem Doppelschlag innerhalb einer halben Minute. Da Costa ging durch zwei Tore von Teamleader Paulo Da Costa wiederum in Führung bevor Simon Frutiger und Sascha Jenni den Aufstieg für den BSC Thun perfekt machten. «Nach dem überraschenden Aufstieg steht unser Verein vor einer neuen Herausforderung», sagt Ruppmann. Insbesondere die Suche nach Trainingsmöglichkeiten auf Sand stehen im Vordergrund. Ruppmann ist zuversichtlich: «Vielleicht zeichnet sich schon bald eine Lösung im Strandbad Thun ab». Peter Voegeli Resultate und Spielerkader Seite 16 >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch