Thun verliert gegen AarauDie Serie endet, die Zuversicht bleibt
Die Berner Oberländer vermögen beim letzten Spiel 2020 nicht vollends zu überzeugen und schliessen das Jahr mit einem 1:3 beim FC Aarau ab.

Die Enttäuschung steht den Thunern ins Gesicht geschrieben. Noch Minuten nach dem Schlusspfiff sitzen einige Akteure aus ihren Reihen auf der Ersatzbank im Brügglifeld. Sie diskutieren eifrig, wirken frustriert, suchen nach Antworten. Denn die erste Niederlage seit neun Spielen, sie wurde kurz zuvor Tatsache.
Die Berner Oberländer schliessen das turbulente Jahr 2020 mit einem 1:3 beim FC Aarau ab. Sie können damit den Ausrutscher von den Grasshoppers bei Schaffhausen (1:2) nicht ausnutzen und finden sich auf Platz 4 wieder, statt eines Punkts Rückstand auf den Leader bleiben es deren vier. «Wir wollten GC unter Druck setzen, das ist uns leider nicht gelungen», hält Goalie Andreas Hirzel fest. Und weil die dahinterliegenden Lausanne-Ouchy und Schaffhausen am Dienstag je noch ein Nachholspiel bestreiten, könnte Thun nur auf Platz 6 überwintern. Wobei allein dieses Beispiel zeigt: Es kann sehr schnell gehen in der so ausgeglichenen Challenge League.