Thuner Seespiele stellen die Menschen in den Mittelpunkt
Die Kiellegung der «Titanic» ist erfolgt: Stadtpräsident Raphael Lanz beglückte die Thuner Seespiele und ihre Bühnenkonstruktion mit einer Münze, auf welcher das Schloss eingraviert ist.

Noch ist der lange Balken in der kalten Produktionshalle der Boss Holzbau AG in Thun in ein rotes Tuch eingehüllt und in der Mitte mit einem goldenen Band umwickelt. Doch langsam löst Stadtpräsident Raphael Lanz den Knoten. Das Band fällt zu Boden und das rote Tuch wird von Dutzenden von Helfenden entfernt. Mit dem Handbohrer dreht er ein flaches Loch in das Holz und legt die Münze hinein. Mit einem Gasbrenner erhitzt er das Brandzeichen, das Titanic-Signet zur Kiellegung, und stösst dieses in den Balken. Schliesslich hämmern die geladenen Gäste ihre angeschriebenen Plaketten in den Balken – und die symbolische Kiellegung ist vollbracht.