Thuner sagen knapp Ja zum Schlossberg-Parking
52,55 Prozent sagten Ja, 47,45 Prozent Nein: Die Thunerinnen und Thuner genehmigten den Investitionsbeitrag von 6 Millionen Franken an das Schlossberg-Parking. Die Stimmbeteiligung lag bei 33,3 Prozent.

«Der Gemeinderat freut sich über das Ergebnis, auch wenn es kein überwältigendes Ja ist», eröffnete Stadtpräsident Raphael Lanz (SVP), der zugleich Verwaltungsratspräsident der Parkhaus Thun AG ist , am Sonntagnachmittag die Pressekonferenz im Rathaus. «Doch für uns ist es mit 52,55 Prozent Ja-Stimmen gegen 47,45 Prozent Nein-Stimmen ein solides Ja – und wir werden die Verantwortung weiterhin tragen und die seriöse Planung vorantreiben.» Auch sollen laut Lanz die Skeptiker in die weiteren Gespräche miteinbezogen werden. Die Argumente, die schliesslich für die positive Abstimmung geführt haben, sieht der Stadtpräsident im gesamten Projekt. «Mit dem Parkhausring, dem richtigen Standort, der Erschliessung des Schlossbergs und der Altstadt sowie den entschärften Verkehrsproblemen und den besseren Fussgänger- und Veloverbindungen wird die ganze Stadt profitieren», sagte er.