Premiere nach RückstandBernegger: «Wir haben zwei Punkte verloren»
Beim Schlusslicht Chiasso resultiert für den FC Thun nur ein 1:1-Unentschieden. Für den Treffer der Oberländer war Grégory Karlen besorgt.

Am Ende wäre er beinahe wieder zum Matchwinner geworden. Drei seiner bisher vier Saisontreffer hat Gabriel Kyeremateng gegen Chiasso erzielt. Gestern aber kam für den Stürmer kein weiterer dazu. Dies, obwohl sich ihm nach der Einwechslung gleich mehrere Möglichkeiten boten. Doch zuerst stoppte ein Tessiner seinen Schuss auf der Linie, danach fand er seinen Bezwinger zweimal – letztmals in der 93. Minute – in Goalie Alexandros Safarikas.
So blieb Grégory Karlen der einzige Torschütze für die Thuner. Der Walliser war nach einem Freistoss am richtigen Ort gestanden. Sein Kopfball bedeutete in der 28. Minute das 1:1 und letztlich auch das Schlussresultat. Es kam auch einer Premiere gleich: Zum ersten Mal vermochten die Oberländer in dieser Saison nach einem Rückstand noch zu punkten und damit die neunte Niederlage abzuwenden.
Verbessert nach der Pause
Zur Pause durften sich die Gäste mit dem Unentschieden noch glücklich schätzen. Das Team von Carlos Bernegger hatte kaum gefährliche Offensivaktionen, dafür mehrmals Glück, dass es nicht einen weiteren Gegentreffer hinnehmen musste. So rettete Chris Kablan kurz vor dem Seitenwechsel auf der Linie. «Wir waren zu wenig in Bewegung», meinte der Trainer. «In der zweiten Halbzeit zeigten wir danach ein anderes Gesicht.» Für Bernegger fiel wegen der Leistungssteigerung das Fazit eindeutig aus: «Obwohl wir immerhin auf einen Rückstand reagieren konnten, haben wir hier zwei Punkte verloren.»
Schon vor der Partie hatten die Gäste ihren Captain verloren. Nicola Sutter musste das Einlaufen wegen einer Verhärtung abbrechen und konnte nicht mittun. Für Bernegger war diese Verletzung nicht zuletzt eine Folge der langen Anreise im Bus.
Weiterhin auf Barrageplatz
Trotz dem Remis beim Tabellenletzten bleibt Thun auf dem Barrageplatz. Der Rückstand auf Leader GC, das Aarau 4:1 bezwang, wuchs zwar auf sieben Punkte an. Weil aber Stade Lausanne-Ouchy (0:0 gegen Xamax) und Schaffhausen (3:3 gegen Winterthur) ebenfalls Zähler abgaben, verteidigten die Oberländer Platz zwei. Die Meisterschaft ruht nun wegen der Länderspiele. In zwei Wochen gastiert dann Wil in Thun.
Fehler gefunden?Jetzt melden.