Handball-Akademie startetThomas Sedioli trainiert die Talente
Der ehemalige Spitzenhandballer wird mit einem 50-Prozent-Pensum als Chefcoach der National Handball Academy Bern tätig sein.

Kurz vor Weihnachten 2019 wurde bekannt gegeben, dass in Bern eine Akademie für männliche Nachwuchshandballer entstehen soll, die den Sprung Richtung Leistungssport anstreben. Die Stelle des Chefcoachs konnte nun mit dem ehemaligen NLA-Spieler Thomas Sedioli besetzt werden. Der 48-Jährige ist derzeit als Assistenztrainer der U-21-Nationalmannschaft bereits im Juniorenbereich tätig und übernimmt mit einem 50-Prozent-Pensum die sportliche Leitung der National Handball Academy Bern (NAHB), wie die neue Ausbildungsstätte nun offiziell genannt wird.
Die Akademie wird von Daniel Weber, bis vor kurzem noch Sportchef des BSV Bern, geführt, ist aber unabhängig vom Verein. Aufgenommen werden Spieler ab 15 Jahren, die wöchentlich zwischen zehn und zwölf Stunden Training absolvieren und daneben ein Gymnasium besuchen oder eine Berufslehre absolvieren. Sie soll als zweites nationales Leistungszentrum neben jenem in Schaffhausen aufgebaut werden und Talenten westlich von Zürich ein Sprungbrett bieten, um sich auf eine Karriere im nationalen oder internationalen Spitzenhandball vorzubereiten. Gestartet werden soll mit den Trainings nach den Sommerferien im August, unter Berücksichtigung der dann noch geltenden behördlichen Vorgaben zur Bekämpfung des Coronavirus.
Fehler gefunden?Jetzt melden.