Theater-Kubus kann gebaut werden
Nun ist es offiziell: Der Regierungsstatthalter hat die Bewilligung für das Provisorium des Konzert Theater Bern auf dem Waisenhausplatz erteilt.

Auf dem Berner Waisenhausplatz kann von März bis Oktober 2016 ein Theaterkubus aufgebaut werden. Nach dem Rückzug der Einsprachen hat der Berner Regierungsstatthalter den Bau der Ausweichspielstätte für Konzert Theater Bern nun formell bewilligt, wie er am Freitag mitteilte.
Damit steht dem Bau des Provisoriums nichts mehr im Wege. Konzert Theater Bern (KTB) hatte bereits anfangs September bekannt gemacht, dass man sich «nach intensiven Gesprächen» mit den Einsprechern geeinigt und einen Konsens zum Betriebs- und Gastronomiekonzept erzielt habe.
Zu den Einsprechern gehörten die Inhaber der an den Waisenhausplatz grenzenden Restaurants «Il Grissino» und «Luce», die Umsatzeinbussen befürchteten. Ihnen wird die Gastronomie im Kubus überlassen. Auch verpflichtet sich KTB zu Lärmschutzmassnahmen, um den Unterricht einer benachbarten Sprachschule nicht zu stören.
Die Ausweichspielstätte ist nötig, weil sich die Sanierung des Berner Stadttheaters in die Länge zieht. Konzert Theater Bern machte deshalb aus der Not eine Tugend und präsentiert sich von Frühling bis Herbst mit attraktiven Produktionen im Herzen der Stadt - unter anderem mit einem Dürrenmatt-Krimi oder einer komischen Oper.
Der 1,8 Millionen Franken teure Theaterkubus soll auf einer Gesamtfläche von 1000 Quadratmetern Platz für bis zu 480 Zuschauer bieten. Vorgesehen sind rund 100 Vorstellungen, Konzerte und sonstige Veranstaltungen. Während der Theater-Sommerpause steht der Kubus zudem für das Public Viewing während der Fussball-Europameisterschaft zur Verfügung.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch