Tessin erlebt heftigsten Schneefall seit 1975
Das Tessin ist unter einer weissen Decke erwacht. Bis zu 35 Zentimeter Schnee sind gefallen. Für die Region ein ungewöhnliches Wetterereignis, sagt ein Meteorologe. Auch im Norden sind weitere Flocken möglich.
Im Tessin ist der Winter zurückgekehrt. In der Nacht auf heute schneite es für den Monat März ungewöhnlich stark. Am Morgen lagen nach Angaben von Meteo Schweiz rund zehn Zentimeter Schnee in der Ebene und bis zu 35 Zentimeter in den höheren Lagen.
Der Strassenverkehr sei aber kaum beeinträchtigt, teilte die Tessiner Polizei heute Morgen mit. Grössere Unfälle habe es nicht gegeben. Einschränkungen sind vor allem für den Schwerverkehr gemeldet.
Weitere Schneefälle bis zum Mittag
Die Autobahnen A 2 und A 13 wurden zwischen Chiasso und dem Gotthardtunnel respektive Chur-Süd wegen Schnees für den LKW-Verkehr vorübergehend gesperrt. Probleme gab es auch am Flughafen Lugano-Agno. Dort fielen am Morgen mehrere Flüge aus.
Bis zum Mittag wurden weitere Schneefälle erwartet. Nach Angaben von Meteo Schweiz steigt die Schneefallgrenze anschliessend auf rund 700 Höhenmeter. In den tieferen Ebenen werde es entsprechend regnen, in den Bergen bis zum Abend weitere zehn Zentimeter Neuschnee geben.
Letztes Mal im März 1975
Es sei für das Tessin ein ungewöhnliches Wetterereignis, sagte Meteorologe Fosco Spinedi von Meteo Schweiz auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA. Zum letzten Mal habe es 1975 Mitte März in der Südschweiz so starken Schneefall gegeben. Schuld daran seien unter anderem feuchte Luftmassen aus dem Mittelmeerraum.
Auch im Rest der Schweiz gibt es heute einen nassen Tag. Nach einem regnerischen Vormittag lockern sich die Wolken von Westen her auf. In der Ostschweiz bleibt es bis zum Abend bewölkt.
Schaurige Aussichten
Ab Dienstag meldet sich im Tessin langsam der Frühling zurück. Laut Spinedi liegen die Temperaturen mit maximal zehn bis zwölf Grad in den kommenden Tagen noch unter dem Durchschnitt. Doch sei zumindest bis zum Wochenende – mit einer kleinen Regenunterbrechung am Mittwoch – sonniges Wetter gemeldet.
Im Norden geht es bis am Donnerstag wechselhaft weiter. Am Dienstag und am Donnerstag ist mit intensiveren Schauern zu rechnen, Flocken bis ins Flachland sind möglich.
SDA/wid
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch